Datenschutz
Allgemeines
Diese Informationen (oder „Datenschutzrichtlinie“) werden in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen zum Schutz personenbezogener Daten und insbesondere gemäß der EU-Verordnung 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung von Daten bereitgestellt personenbezogener Daten sowie der freie Verkehr dieser Daten (sog. DSGVO) und Gesetzesdekret 196/2003 (sog. Datenschutzgesetz) in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten von Benutzern, die auf die Website www.masseriacorsano zugreifen. com. Diese Richtlinie beschreibt, wie die Website in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten von Benutzern verwaltet wird, die darauf zugreifen. Die Informationen werden nur für die oben genannte Website bereitgestellt und nicht für andere Websites, die vom Benutzer über bestimmte Links konsultiert werden können.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Der Inhaber der Datenverarbeitung ist LEDUNS SRL mit Sitz in Montecatini Terme, Via Mazzini, 62, p. MwSt. 01874460478 in der Person des pro-tempore gesetzlichen Vertreters (im Folgenden als Eigentümer bezeichnet). Der Datenverantwortliche schützt die Vertraulichkeit personenbezogener Daten und garantiert ihnen den erforderlichen Schutz vor allen Ereignissen, die sie einem Verletzungsrisiko aussetzen könnten.
Zweck der Verarbeitung und von der Verarbeitung betroffenePersonen
Der Eigentümer kann personenbezogene Daten wie personenbezogene Daten, Kontaktdaten verarbeiten (um die Dienste nutzen zu können, muss der Benutzer möglicherweise einige oder alle der folgenden Daten angeben: Vorname, Nachname, Alter , Straße, Postleitzahl, E-Mail-Adresse, Adresse, Stadt, Land, Geburtsdatum, Telefonnummer, Handynummer, Faxnummer, Aufenthaltsdauer, Anzahl der Gäste, Zahlungsinformationen, Vor- und Nachname weiterer Gäste zusätzliche Informationen), IP-Adressen oder Domänennamen der Computer, die von Benutzern verwendet werden, die sich mit der Website verbinden, URI-Adressen, Browsing-Daten, Browsing-Verlauf.
Buchungsbereich
In diesem Bereich gelangt der Nutzer direkt zu einer verbindlichen Buchung auf der Seite. Dabei ist die Übermittlung folgender personenbezogener Daten des Nutzers vorgesehen: Name, Nachname, E-Mail, Telefon, Adresse, Land, Stadt, Bundesland, Postleitzahl, Kreditkartendaten. Die Annahme der Datenschutzrichtlinie ist eine Voraussetzung für die Nutzung des betreffenden Dienstes. Das Unternehmen sendet eine Bestätigung der Buchung per E-Mail a die vom Benutzer angegebene Adresse.
Kontaktbereich
Der Kontaktbereich ermöglicht es dem Benutzer, das entsprechende Formular zu verwenden, um eine persönliche Nachricht den Datenverantwortlichen zu senden, um von diesem eine Antwort zu erhalten. Die folgenden persönlichen Daten werden abgefragt: Name, E-Mail und andere Daten, die möglicherweise im Abschnitt und/oder ‘’Nachrichtentex’’ erwähnt werden. Die Annahme der Datenschutzrichtlinie ist eine Voraussetzung für die Nutzung des betreffenden Dienstes.
Die bereitgestellten personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die folgenden Zwecke verarbeitet:
- Zwecke, die eng mit dem Zugriff und der Nutzung der Website, ihrer Funktionen und der vom Benutzer angeforderten Dienste verbunden und maßgeblich sind;
- Erfüllung der gesetzlich festgelegten Verpflichtungen;
- Betriebs- und Verwaltungsanforderungen in Bezug auf die über die Website angebotenen Dienste;
- Ausführung der Dienstleistungen durch Ausfüllen der auf der Website verfügbaren Formulare;
- Ausübung der Rechte des Eigentümers (z. B. Verteidigungsrecht vor Gericht).
Vorbehaltlich Ihrer ausdrücklichen und ausdrücklichen Zustimmung:
- zur Implementierung des Newsletter-Dienstes;
- um Direktmarketingaktivitäten durch den Datenverantwortlichen durchzuführen, um Informationen und kommerzielle Mitteilungen, einschließlich Werbematerial, Werbematerial und/oder Angebote von Waren und Dienstleistungen über herkömmliche Kontaktsysteme und Computersysteme, einschließlich kommerzieller oder verkaufsfördernder Mitteilungen, zu senden E-Mail, SMS, Post.
Bereitstellung von Daten
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist nur für die unter den Punkten a), b), c), d) und e) genannten Zwecke erforderlich, da die Rechtsgrundlage der Verarbeitung für diese Zwecke die Ausführung der vom Benutzer angeforderten Dienste ist, oder die Nutzung der Website und der verschiedenen Dienste, die über die Website zur Verfügung gestellt werden. Eine Verweigerung würde daher die Erbringung der gewünschten Leistung oder Dienstleistung unmöglich machen; Soweit möglich, wird dem Benutzer weiterhin das Recht eingeräumt, die Website ohne Angabe personenbezogener Daten zu besuchen, auch wenn in diesem Fall bestimmte Funktionen oder Merkmale der Website deaktiviert werden könnten. Die Bereitstellung personenbezogener Daten für die Verarbeitungstätigkeiten zu den unter den Punkten f) und g) oben genannten Zwecken ist optional, da die Rechtsgrundlage der Verarbeitung in diesem Fall immer die Zustimmung des Benutzers ist, die gemäß diesen Informationen ausgedrückt wird. Eine Verweigerung würde die Ausübung der darin beschriebenen Tätigkeit unmöglich machen. Im Falle der Freigabe durch den Benutzer der ausdrücklichen Zustimmung kann dieser jederzeit die Zustimmung widerrufen und der Behandlung widersprechen.
ART DER VERARBEITETEN DATEN
Navigationsdaten
Die für den Betrieb dieser Website verwendeten Computersysteme und Softwareverfahren erfassen während des normalen Betriebs einige personenbezogene Daten, die dann implizit bei der Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen übertragen werden. Dabei handelt es sich um Informationen, die nicht erhoben werden, um identifizierten Interessenten zugeordnet zu werden, die aber aufgrund ihrer Beschaffenheit durch Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten im Besitz von Dritten eine Identifizierung der Nutzer ermöglichen könnten. Diese Datenkategorie umfasst die IP-Adressen oder Domänennamen der Computer, die von Benutzern verwendet werden, die sich mit der Website verbinden, die Adressen in URI-Notation (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anfrage, die Methode, die zum Senden verwendet wurde Anfrage an den Server, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der vom Server gegebenen Antwort angibt (erfolgreich, Fehler usw.) und andere Parameter in Bezug auf das Betriebssystem und die IT-Umgebung des Benutzers. Diese Daten werden ausschließlich dazu verwendet, anonyme statistische Informationen über die Nutzung der Website zu erhalten und ihre korrekte Funktionsweise zu überprüfen, und werden unmittelbar nach der Verarbeitung gelöscht. Die Daten könnten verwendet werden, um die Verantwortlichkeit im Falle hypothetischer Computerkriminalität gegen die Website festzustellen: Abgesehen von diesem Fall werden die Daten zu Webkontakten nicht länger als 24 Monate gespeichert.
Übermittlung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden weder in Mitgliedstaaten der Europäischen Union noch in Drittländer, die nicht zur Europäischen Union gehören, übermittelt.
Verarbeitungsmethoden
Personenbezogene Daten werden rechtmäßig und fair verarbeitet und nur für die angegebenen Zwecke verwendet. Die Verarbeitung erfolgt mit Tools, die geeignet sind, die Sicherheit und Vertraulichkeit personenbezogener Daten zu gewährleisten, und mit automatisierten Tools, die zum Speichern, Verwalten und Übermitteln der Daten geeignet sind. Es werden spezielle Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um Datenverluste zu verhindern und die Risiken einer illegalen oder falschen Verwendung und eines unbefugten Zugriffs zu begrenzen. Personenbezogene Daten können in Papier-, IT- und Telematikarchiven gespeichert werden. Die zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden auch von Mitarbeitern und Mitarbeitern verarbeitet, die speziell zur Verarbeitung befugt sind, um die Zwecke zu erfüllen. In keinem Fall werden personenbezogene Daten ohne ausdrückliche Zustimmung weitergegeben, mit Ausnahme der notwendigen Mitteilungen, die die Übertragung beinhalten können.
Dauer der Datenaufbewahrung
Unter Einhaltung der Grundsätze der Rechtmäßigkeit, Zweckbindung und Datenminimierung werden die erhobenen personenbezogenen Daten für die gesetzlich vorgeschriebenen Zeiten und für die Zeit, die unbedingt erforderlich ist, um die Dienstleistungen, für die sie erhoben wurden, weiterzuverfolgen und/oder aufzubewahren bis zum Widerruf der erteilten Einwilligung für den Fall, dass die Verarbeitung zu den unter den Punkten f) und g) genannten Zwecken erfolgt. Sie werden nicht länger als maximal 12 Monate der Inaktivität aufbewahrt oder wenn innerhalb dieses Zeitraums keine Dienste mit ihnen verbunden sind oder sofern in bestimmten Abschnitten der Website nichts anderes angegeben ist.
Besondere Kategorien personenbezogener
Daten Über diese Website werden gemäß Artikel 26 und 27 des Gesetzesdekrets 196/2003 und Artikel 9 und 10 der EU-Verordnung Nr. 2016/679, d. h. Daten, die als ‘’besondere Kategorien personenbezogener Daten’’ gelten und d. h. Daten, aus denen ‘’die rassische oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen oder die Gewerkschaftszugehörigkeit hervorgehen’’, sowie genetische Daten, biometrische Daten zur eindeutigen Identifizierung einer natürlichen Person, Daten über die Gesundheit oder das Sexualleben oder die sexuelle Orientierung einer Person". Es wird daher empfohlen, solche Informationen nicht über diese Website bereitzustellen. Für den Fall, dass eine Kommunikation erforderlich ist (z. B. Zugehörigkeit zu geschützten Kategorien im Falle der Zusendung eines Lebenslaufs zu Rekrutierungszwecken, als Antwort auf eine Stellenanzeige oder im Falle einer Interessenbekundung, für den Datenverantwortlichen zu arbeiten) lädt ein Sie müssen per Einschreiben an den Sitz der Gesellschaft eine spezifische Erklärung senden, die die schriftliche Zustimmung zur Verarbeitung von Daten enthält, die zu bestimmten Kategorien gehören (z. B. in Bezug auf Gesundheit).
Datenkommunikation
Personenbezogene Daten dürfen innerhalb der eng mit den Webdiensten dieser Website verbundenen Grenzen nur an das technische Personal weitergegeben werden, das ausdrücklich mit der Verarbeitung durch den Datenverantwortlichen beauftragt wurde. Die über das Internet erfassten Daten können auch und das vom Datenverantwortlichen ernannte interne Personal und an alle technologischen Partner weitergegeben werden, die der Datenverantwortliche für die Erbringung von Dienstleistungen einsetzt, die speziell als Datenverarbeitungsmanager bezeichnet werden. Die erhobenen Daten können auch an die zu diesem Zweck befugten Stellen oder Subjekte zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen weitergegeben werden.
Rechte des Interessenten
Der Nutzer kann jederzeit gemäß Art. 7 des Gesetzesdekrets 196/2003 und Artikel 15 bis 22 der EU-Verordnung Nr. 2016/679, das Recht:
- eine Bestätigung über das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein personenbezogener Daten zu verlangen;
- Informationen über die Zwecke der Verarbeitung, die Kategorien personenbezogener Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, denen die personenbezogenen Daten mitgeteilt wurden oder werden, und, wenn möglich, die Aufbewahrungsfrist zu erhalten;
- Berichtigung und Löschung von Daten verlangen, wenn:
- die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben oder verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind,
- die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden,
- die Einwilligung widerrufen wurde,
- Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt wurde die Einschränkung der Behandlung;
- Datenübertragbarkeit zu erhalten, d. h. sie von einem Datenverantwortlichen in einem strukturierten Format zu erhalten, das allgemein verwendet und von einem automatischen Gerät gelesen werden kann, und sie ungehindert an einen anderen Datenverantwortlichen zu übermitteln;
- der Behandlung jederzeit widersprechen, auch im Fall der Behandlung für Direktmarketingzwecke;
- den Datenverantwortlichen auffordern, auf personenbezogene Daten zuzugreifen und sie zu korrigieren oder zu löschen oder ihre Verarbeitung einzuschränken oder sich ihrer Verarbeitung zu widersetzen, zusätzlich zum Recht auf Datenübertragbarkeit;
- die Einwilligung jederzeit unbeschadet der Rechtmäßigkeit der Behandlung aufgrund der vor dem Widerruf erteilten Einwilligung widerrufen; eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen.
Minderjährige
Die Website www.masseriacorsano.com ist nicht für die Nutzung durch Minderjährige bestimmt, die nicht berechtigt sind, Einkäufe über die aufgeführten Websites zu tätigen. Wir wissen, wie wichtig es ist, Informationen für Minderjährige zu schützen, insbesondere in einer Online-Umgebung, und sammeln oder speichern daher wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen. Um weitere Informationen über die Verarbeitung von Daten zu erhalten oder die oben genannten Rechte auszuüben, ist es möglich, den Datenverantwortlichen unter den folgenden Referenzen zu kontaktieren: Per Einschreiben mit Rückschein. an die Postanschrift des Hauptsitzes oder via Mazzini, n 62, 51016 Montecatini (PT); an die E-Mail-Adresse: gm@masseriacorsano.com.
Änderungen und Aktualisierungen dieser Gesetzgebung
Leduns SRL wird sich bemühen, diese Informationen zur Datenverarbeitung ganz oder teilweise zu ändern oder einfach zu aktualisieren, auch unter Berücksichtigung der Änderung der Gesetze oder Vorschriften, die diese Angelegenheit regeln. Die Liste der Datenverarbeiter und der für die Verarbeitung Verantwortlichen wird am Sitz des Datenverantwortlichen geführt.
Buchen Sie zum garantiert besten Tarif
Entdecken Sie die Angebote der Masseria Corsano, die nur für Sie bestimmt sind!